• Leistungen
      • Back
      • Rohbauarbeiten
      • Sanierungsarbeiten
      • Ingenieurbauleistungen
  • Referenzen
      • Back
      • Öffentliche Gebäude
      • Wohnungsbau
      • Gewerbeimmobilien
      • Referenzliste
  • Unternehmen
      • Back
      • Aktuelles & Presse
      • Team
      • Partner
      • Sponsoring & Mitgliedschaften
      • #WirBauenDigital
      • Imagebroschüre Imagebroschüre
      • Karriere Karriere Jetzt bewerben
  • Kontakt
      • Back
      • Ihre Anfrage
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Meldestelle (HinSchG)
  • Karriere Karriere Jetzt bewerben
Richtfest

Unterstützung auf dem Lagerplatz

In unserem Logistikcenter wurde heute ein neuer Elektrogabelstaper eingeweiht. Das Model E30 von Linde wird zukünftig die Mitarbeiter dabei unterstützen schwere Lasten zu transportieren. Der Gabelstapler kann bis zu 3 Tonnen heben.

Um Lasten zügig bewegen zu können, hat Linde eine kräftige Antriebstechnik mit feinfühliger Traktion und spielfreier Lenkung entwickelt. Die gesamte Modellreihe der Linde Elektrostapler verfügt über eine wartungsfreie Kompaktachse mit zwei unabhängigen Radmotoren. Mit ihr lassen sich die Stapler per Doppelpedalsteuerung auf den Millimeter genau manövrieren.

Die Linde E-Stapler bieten damit nicht nur Fahrkomfort sondern auch Wirtschaftlichkeit. Auch Lindes Sicherheitskonzept wurde voll auf die Fahrzeuge übertragen. Unter anderem bildet die Fahrerzelle eine robuste Schutzzone und das optionale Fahrerassistenzsystem Linde Safety Pilot sichert das Lasthandling ab.

 

Bericht und Foto:  MAK

Richtfest

Mit Herzblut für die Ausbildung

Als vorbildliches Ausbildungsunternehmen setzte die Mark-A. Krüger Bauunternehmung GmbH schon früh gegen den Trend auf festangestellte und selbst ausgebildete Mitarbeiter.

 „Als ich das Unternehmen übernahm, glaubte keiner der 16 Mitarbeiter an meine Vision“, erinnert sich Eigentümer und Geschäftsführer Mark-André Krüger. „Viele Bauunternehmen lagerten damals Arbeiten an Subunternehmen aus. Ich aber wollte eine Firma mit Leuten, die wir selber ausgebildet haben.“ Es war ein langer Weg, blickt Personalberaterin und Finanzcontrollerin, Kathrin Krüger, zurück. „Wir hatten keine Ausbildungsstrategie. Aber eine Idee. Wir wollten intern ein Klima schaffen, das qualifizierte Mitarbeiter zum Bleiben animiert und junge Leute anzieht. Es sollte sich rumsprechen, dass wir ein gut bezahlender Arbeitgeber sind, der sich um seine Leute kümmert. Besonders um die Auszubildenden.“ 2010 setzte die Firma mit Andreas Gersdorf einen Ausbildungsbeauftragten ein. „Ich bin alles: Ausbilder, Kummerkasten, Seelsorger, Problemlöser, Formularausfüller und Nachwuchssuchender“, beschreibt der ehemalige Polier seine Arbeit. „Wichtig ist die Vernetzung mit allen Mitarbeitern, die mit den Lehrlingen auf den Baustellen sind. Die haben immer ein Auge auf unsere Azubis. Sobald sie der Meinung sind, dass die jungen Leute irgendwas bedrückt, geht bei mir die ‚Rundumleuchte‘ an. Dann düse ich los. Sofort.“ Dieses Engagement sei nervenaufreibend und kräftezehrend, lohne sich aber, meinen Mark-André und Kathrin Krüger. In den letzten 11 Jahren haben sie 17 Maurer- und Stahlbetonbauer ausgebildet. Aktuell machen drei Lehrlinge und vier Dual-Studenten ihre Ausbildung im Unternehmen.

Bericht und Foto: Mirko Schwanitz PR-Redaktuer Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

 

Den ganzen Bericht lesen unter:

https://www.vh-kiosk.de/magazine/handwerkskammer-frankfurt-oder-region-ostbrandenburg-070821#slide8

 Das Deutsche Handwerksblatt HWK Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg, Handwerk in Brandenburg Nr. 07-08-2021

 

Richtfest

Deutscher Meister im Vierer Einradsport der Juniorinnen

Deutscher Meister im Vierer Einradsport der Juniorinnen.
Der Jubel war riesig – sie haben ihr Ziel erreicht.
 
Sponsoring bei Mark-A. Krüger Bauunternehmung GmbH
 
Siegerehrung
1. Platz SG Rauen 1951 e.V. - Josephie Krause, Tessa Schönherr, Anne Thiel, Anish Tettenborn
2. Platz - RKV Herzogenaurach
3. Platz - RSV Gau-Algesheim
 
Bericht und Foto:  SG Rauen Yvonne Bunke
Richtfest

Richtfest für das Besucherzentrum Bauhaus Denkmal Bernau

Bei sonnigem Vorfrühlingswetter luden am 10. März 2021 die Stadt Bernau und die BeSt Bernauer Stadtmarketing zum Richtfest in den Bernauer Ortsteil Waldfrieden ein. Zusammen mit den Bauarbeitern und Handwerkern, Architekten und Stadtverordneten begingen die Bauherren diesen Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung des Besucherzentrums für UNESCO-Welterbe Bauhaus Denkmal Bernau.

 

 

www.bauhaus-denkmal-bernau.de

Beitrag: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Zu_Besuch_an_der_Bundesschule_in_Bernau_7662297.html

Beitrag: Baunetz

 

Foto: Frank Günther

Neuer Glanz auf dem Ku’damm

Neuer Glanz auf dem Ku’damm

Büro- und Geschäftshaus „Gloria“ auf engem Raum gebaut.

Foto: Frank Günther

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unternehmen
  4. Aktuelles und Presse
  5. Aktuelles

Kontakt

Kontakt

Mark-A. Krüger
Bauunternehmung GmbH
Mühlenstraße 4-6
16321 Bernau bei Berlin

Tel.: 0 33 38 / 39 86 - 0
Fax: 0 33 38 / 39 86 - 66

E-Mail: zentrale@kruegerbau.com

Leistungen

  • Rohbauarbeiten
  • Sanierungsarbeiten
  • Ingenieurbauleistungen

Referenzen

  • Öffentliche Gebäude
  • Wohnungsbau
  • Gewerbeimmobilien
  • Referenzliste

Unternehmen

  • Aktuelles & Presse
  • Team
  • Karriere
  • Partner
  • Sponsoring

Kontakt

  • Ihre Anfrage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Meldestelle (HinSchG)

siegel 2 BG geprüftsiegel 2 gredit-reform

Ein Unternehmen der Krüger-Holding GmbH & Co. KG

© 2025 Mark-A. Krüger Bauunternehmung GmbH • Mühlenstraße 4-6 • 16321 Bernau bei Berlin